Thementage "In der Schöpfung unterwegs"
- 23. September 2025, 10:00 - 17:00
- Mediothek der Fachstelle BKM

Die katholische Kirche begeht den 1. September als Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung und der 4. Oktober ist der Gedenktag des Franz von Assisi und Welttierschutztag.
Der Heilige Franziskus von Assisi, geboren um 1181 in Italien, gilt als einer der bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche und als Gründer des Franziskanerordens. Er wuchs in wohlhabenden Verhältnissen auf, entschied sich jedoch, ein Leben in Armut und Demut zu führen, nachdem er eine tiefgreifende spirituelle Erfahrung gemacht hatte.
Franziskus war bekannt für seine Liebe zur Natur und zu allen Geschöpfen, was ihn zum Patron der Tiere und der Umwelt machte. Sein berühmtes Zitat „Laudato si'“ (Gelobt seist du) spiegelt seine Wertschätzung für die Schöpfung wider. Er lebte ein einfaches Leben, predigte den Frieden und die Versöhnung und setzte sich für die Bedürftigen ein. Franziskus starb 1226 und wurde 1228 heiliggesprochen. Sein Erbe lebt bis heute in den Franziskanern und in der weltweiten Bewegung für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz weiter.
Vom Montag, 22. September bis und mit Mittwoch, 24. September widmen wir uns den beiden Schwerpunkts Themen Schöpfung und Heiliger Franziskus, indem wir vertieft Informationen und Medien auslegen. Für alle, die sich für diverse Präsentationsmethoden interessieren, bieten wir täglich vier kurze Workshops an.
Komm einfach vorbei. Es braucht keine Anmeldung.
Informationen
Team-BKM: Stefanie Meier, Martina Schneider, Marlen Schärer
Workshops zu Präsentationsmethoden ca. 10-15 Minuten
10.00 Uhr Theologischer Input zum Thema Heiliger Franziskus
11.00 Uhr Erzählsack
14.00 Uhr Godly Play
15.00 Uhr Escape-Box