Pilgern - Das Innere und Äussere in Bewegung bringen.
- 19. November 2025, 12:45 - 16:30
- Antoniushaus Mattli, Mattlistrasse 10, 6443 Morschach
- CHF 30.00 (für katechetisch Tätige in Zug werden die Kosten auch fürs Gruppenreise Billette von der Fachstelle übernommen.)

Pilgern – das Innere und das Äussere in Bewegung bringen
Pilgern fasziniert und zieht an. Hundertausende brechen jedes Jahr auf. Die meisten gehen auf dem traditionellen Jakobsweg nach Santiago die Compostela. Die Sehnsucht bringt sie in Bewegung. Die Sehnsucht nach Lebensbewältigung und Lebensvertiefung. Die Sehnsucht nach Neuorientierung, Entschleunigung und Freiheit. Die Sehnsucht danach, den Grund des Lebens zu entdecken, die Nähe Gottes zu spüren, Gottes Geheimnis näher zu kommen. Es gibt viele Gründe!
Einen halben Tag lang machen wir uns auf den Weg und geben unserer Sehnsucht Raum. Wir machen die Erfahrung des Pilgerns. Kurze Impulse bringen uns in Kontakt mit unserer eigenen Mitte und untereinander. Die zentralen Phasen des Pilgerns erleben wir in Miniatur: aufbrechen, unterwegs sein, ankommen. Nach unserer Pilgererfahrung reflektieren wir das Erlebte und betten es in den grossen Horizont der langen Tradition des Pilgerns ein.
Informationen
Frau Dr. theol. Claudia Mennen ist Theologin, Organisationsberaterin, Ausbilderin in Bibliodrama und Seelsorge. Sie ist neu Leiterin im Bildungs- und Kulturhaus Mattli in Morschach.
12:45 Uhr Mittagessen im Mattli in Moorschach
13:45 Uhr Gemeinsam als Pilgernde unterwegs mit Stationen
15:00 Uhr Pause
15:20 Uhr Chance des Pilgerns / Erfahrungen und Reflektion
ca. 16:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung bis: Sonntag, 09. November 2025