zurück zur Übersicht

Religion Reloaded? Religiöse Bildung in einer vernetzten Welt

Bild: Religionspädagogische Tagung

Aktuell verändert sich die Welt vor allem im digitalen Bereich rasend schnell. Nebst den Herausforderungen, stets am Ball zu bleiben, bieten sich auch im Bereich der Religionspädagogik sich eine Vielzahl an Möglichkeiten, mit dieser Entwicklung mitzuhalten und ihre Herangehensweisen neu auszurichten.

Die diesjährige Religionspädagogische Tagung befasst sich mit Möglichkeiten, die der digitale Raum dem Religionsunterricht bietet. Durchgeführt wird die Tagung im hybriden Modus. Ob digital von zu Hause oder vor Ort an der Universität Luzern, alle können die unterschiedlichen Impulse nach eigenen Präferenzen mitverfolgen. Zur Einstimmung treffen sich die Interessierten vor Ort am Montag, 2. Juni 2025 um 8.30 Uhr zu Kaffee und Gipfeli. Um 9.15 Uhr wird in die Tagung eingeführt. Der Vormittag wird durch verschiedene Impulsreferate gestaltet. Der Nachmittag bietet eine Vielzahl an Modulen, die teils vor Ort, teils im hybriden Modus und teils rein digital durchgeführt werden. Weitere Informationen sind dem detaillierten Programm zu entnehmen.

Interessierte können sich bis zum 25. April 2025 direkt über die Homepage der Uni Luzern anmelden.